![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Beim Gut Neuenhagen handelt es sich um einen Gutshof in der gleichnamigen Ortschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Erstmals erwähnt wurde das Gut im Jahr 1350. Bevor das heutige Gutshaus errichtet wurde, muss es auf dem Gut bereits eine Wasserburg gegeben haben. Auf den Resten dieser alten Burg wurde das Gutshaus errichtet. Noch vorhanden sind heute das stabile Feldsteinfundament und die dickwandigen Gewölbekeller.
Betrachtet man sich die Besitzer des Guts über die vielen Jahrhunderte hinweg, stellt man fest, dass es einen regen Wechsel gegeben hat. Erster Besitzer war die Familie Schosse, die mit der Familie von Both verwandt war. Bis ins erste Drittel des 20. Jahrhunderts wurde das Gut immer wieder vererbt oder verkauft, dann im Jahr 1932 musste es zwangsversteigert werden. 1945, nach dem Zweiten Weltkrieg, fand die Enteignung statt. 1994 kam das Gut in den Besitz der Reit- und Fahrstall Gut Neuenhagen Balck und Partner KG, seit 2006 ist die Familie Lüth neuer Eigentümer des Anwesens. Sie richtete dort ein Gutscafé und Ferienwohnungen ein. Das Gut kann von außen besichtigt werden.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Klützer Winkel
- Ostsee, Mecklenburg-Vorpommern
- Nähe Ostseebad Boltenhagen
- Rad- und Wanderwege in der Umgebung:
- Ostseeküsten-Radweg
- Klützer Winkel Rundweg
- Radweg Alte Salzstraße
- Radweg Von Lübeck nach Wismar
- Ostseefernradweg
- Wanderweg Steilküste Boltenhagen
- Wanderweg Schloss Bothmer Rundweg
- Wanderweg Tarnewitzer Huk
- Wanderweg Neuenhagen – Wohlenberger Wiek
- Wanderweg Klützer Bach